Veranstaltung
19. Wald- und Naturlauf "Rund um Rannungen"
Sonntag, 08. September 2019
19. Wald- und Naturlauf "Rund um Rannungen"
Sonntag, 08. September 2019
TSV Rannungen 1910 e.V. - Abteilung Laufgruppe.
97517 Rannungen (Landkreis Bad Kissingen), Jahnstraße 4, Sportplatz (Start / Ziel).
Thomas Bold (Landrat Kreis Bad Kissingen).
Landschaftsbetonter Erlebnislauf mit einem zum Teil hügeligen Kurs auf Feld-, Forst-, Wald-, Wiesen- und Teerwegen. Streckenteilungen, Kilometerangaben, Verpflegungsstationen sind deutlich mit Tafeln beschildert.
Der 10 km-Lauf ist identisch mit den ersten 10 km des Halbmarathons. Der Halbmarathon verläuft dann auf einer zweiten separaten Schleife weiter.
Halbmarathonläufer, die bereits nach 10 km aufhören möchten, werden für die 10 km-Strecke gewertet.
Bei Streckenänderungen bitte sofort am Infostand melden!
Verpflegungsstände bei km 3,4 - 7,2 - 10,1 - 14,5 - 19,1
Wasserstationen bei km 5,8 - 12,5 - 18,0
Eigenverpflegung für Halbmarathon bei km 10,1 möglich. Bitte selbst bei km 10,1 an der Mehrzweckhalle abstellen!
Im Zielbereich stehen den Teilnehmern Bananen, Äpfel, stilles Wasser und Cola zur Verfügung.
Jede Streckendistanz ist zu leichteren Orientierung einer bestimmten Farbe zugeordnet.
Die Farben finden Sie auf den Streckenschildern und als Streckenmarkierungen auf dem Boden.
Folgende Farben wurden hierbei gewählt:
Halbmarathon / Staffelhalbmarathon | rot |
10 km | rot |
5 km | blau |
2 km | grün |
10 km Walking | rot |
5 km Walking | blau |
Bambini | --- |
Freiwillige Feuerwehr Rannungen und Streckenposten.
Die Startnummer nicht knicken und von vorne gut sichtbar anbringen!
Im Zieleinlaufkanal nicht mehr überholen!
Samstag, 07.09.2019 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Mehrzweckhalle)
Sonntag, 08.09.2019 von 07:30 Uhr bis 1 Stunde vor Start des jeweiligen Laufes (Mehrzweckhalle)
Die Zeitmessung wird mit einer elektronischen Zeitmessanlage durchgeführt.
Außer den Bambinis benötigen daher alle anderen Teilnehmer (auch Walker) einen Chip/Transponder.
Sie könne Ihren eigenen Champion-Chip der Firma Mika Timing verwenden oder Sie erhalten bei der Startunterlagenausgabe eine Leihchip.
Der Chip/Transponder muss unbedingt am Schuh oder mit einem Band am Fuß befestigt werden.
Um im Vorfeld gemeinsam zu trainieren und die Läuferströme zu bündeln, bieten Privatpersonen Vorbereitungsläufe an folgenden Tagen an:
Treffpunkt ist jeweils am Sonntag um 09:00 Uhr am Wasserturm in Rannungen.
Aus Rücksichtnahme auf die Jagdpächter bitten wir auf eigene Erkundungen zu verzichten und die genannten Termine zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Freitag, 06.09.2019
Danach eingehende Meldungen werden als Nachmeldungen behandelt!
Samstag, 08.09.2018, 17:00 - 18:00 Uhr (Mehrzweckhalle)
Sonntag, 09.09.2018, bis 1 Stunde vor Start des jeweiligen Laufes (Mehrzweckhalle)
Die Nachmeldegebühr beträgt 2,- €.
Per eMail und Teilnehmerliste im Internet.
Eine Übersicht der einzelnen Altersklassen finden Sie unter Altersklasseneinteilung.
Halbmarathon / Staffelhalbmarathon | 343 m |
10 km | 110 m |
5 km | 66 m |
2 km | 40 m |
10 km Walking | 110 m |
5 km Walking | 66 m |
Bambini | --- |
Durch die Teilnahme am Wald- und Naturlauf werten Sie für folgende Wertungen berücksichtigt:
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. (Ausdruck im Internet unter Ergebnisse).
Kinder und Jugendliche erhalten Ihre Urkunde auf Wunsch auch am Infostand.
pro Lauf: |
Gesamtsieger Platz 1-3, m/w Altersklassensieger Platz 1-3, m/w Mannschaftssieger Platz 1-3 |
pro Teilnehmer: |
Geschenk (dieses erhalten Sie direkt nach dem Zieleinlauf) |
Sonstige: |
3 teilnehmerstärkste Vereine/Gruppen |
Herren in der Mehrzweckhalle.
Damen im Sportheim.
Die Siegerehrungen finden ca. 1 Stunde im Anschluss an den jeweiligen Lauf in der Mehrzweckhalle statt.
Ergebnislisten und Urkunden können am Infostand nach Hinterlegung der genauen Anschrift und 2,- € Nachsendegebühr angefordert werden.
Eine vorläufige Ergebnisliste wird nach dem Lauf am Infostand sowie in der Mehrzweckhalle ausgehängt und nach der Veranstaltung unter Ergebnisse eingestellt.
Desweiteren kann diese als Gesamtliste unter Archiv heruntergeladen werden.
Malteser Hilfsdienst e.V. Thundorf.
Nach dem Laufen besteht die Möglichkeit, sich auf der Tribüne in der Mehrzweckhalle die müden Muskeln durch unser qualifiziertes Fachpersonal massieren zu lassen.
Für eine gute Stimmung im Zieleinlauf sorgt in diesem Jahr unser Moderatorenteam Florian Krämer, Alfred Erhard, Christoph Happel und Max Schmitt.
Über die Anmeldung ist jeder Teilnehmer automatisch beim BLSV versichert.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Für nachfolgende Strecken bieten wir Zug- und Bremsläufer an:
2 km:
Die Zug- und Bremsläufer tragen ein T-Shirt mit der entsprechenden Laufzeit.
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, ausgeruht am Wald- und Naturlauf teilzunehmen.
Bei Interesse auf einen ausgeschlafenen Start wenden Sie sich bitte per Telefon an Tobias Wegner (0170/4400288) oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eine Liste mit Übernachtungspartnern in der Umgebung finden Sie als separaten Menüpunkt "Unterkunft" unterhalb des Menüs Ausschreibung.
Herren: |
Sportheim Erdgeschoss Mehrzweckhalle Erdgeschoss (beim Eingang und in den Duschen) Mehrzweckhalle Untergeschoss |
Damen: |
Sportheim Erdgeschoss Sportheim Untergeschoss (neben Duschen) Mehrzweckhalle Erdgeschoss (beim Eingang und in den Duschen) Mehrzweckhalle Untergeschoss |
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.